Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Aktuelle Meldungen

  • 08.03.2025

Bamberg. In seinem Hirtenwort zur österlichen Bußzeit betont Erzbischof Herwig Gössl die Bedeutung der Fastenzeit als eine Zeit der neuen Orientierung. Angesichts globaler Unsicherheiten und wachsender Spaltungen mahnt er zur Rückbesinnung auf die Wahrheit.

  • 10.02.2025

Die Unantastbarkeit der Menschenwürde steht im Mittelpunkt der Misereor-Fastenaktion 2025. Beispielhaft thematisiert das Katholische Hilfswerk für Entwicklungszusammenarbeit unter dem Motto „Auf die Würde.Fertig.Los!“ die prekäre Situation der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka. Die diözesane Eröffnungsfeier der Misereor-Fastenaktion 2025 findet am Sonntag, 16. März in Hof statt.

  • 28.12.2024

Wallenfels. Weihnachten ist das Fest der Familie, das Fest des Zusammenseins, das Fest, an dem man Zeit für die Kinder, die Eltern, Großeltern und auch für die Freunde haben soll. Und das Fest, an dem man zu Gott kommt, ihn besucht und zu ihm betet und singt. Und so ein Fest feierten die Ministranten von St. Thomas am vergangenen Sonntag, dem Festtag der Heiligen Familie.

  • 14.10.2024

Bamberg. Wie wichtig und gleichzeitig auch vielfältig die ehrenamtliche Arbeit in der Kirche ist, wurde deutlich, als am 11. Oktober 2024 einige Gruppen aus dem Erzbistum, die sich ehrenamtlich engagieren, von der Stiftung für das Ehrenamt ausgezeichnet wurden. Die Ehrungen wurden im Bistumshaus St. Otto in Bamberg von Erzbischof Herwig Gössl vorgenommen.

  • 28.07.2024

Bad Staffelstein. Bereits seit 2009 findet jährlich Anfang Juli die Radwallfahrt nach Vierzehnheiligen statt. Auch dieses Jahr machten sich 23 Männer und Frauen frühmorgens von Wallenfels aus auf den Weg.

  • 22.07.2024

Erlangen/Rom. Die Vorfreude steigt: Am Sonntag, den 28. Juli 2024, fahren rund 1.100 Ministrantinnen und Ministranten sowie Begleitpersonen aus dem Erzbistum Bamberg zur Wallfahrt von Erlangen nach Rom. Höhepunkt ist die Papstaudienz am 30. Juli, zu der Papst Franziskus die jungen Ehrenamtlichen eingeladen hat.